Alle Stärke wird nur durch Hindernisse erkannt, die sie überwältigen kann
Meine Erfahrung biete ich Menschen, die sich selbst besser kennenlernen möchten, durch Workshops und individuelle Yoga- und Meditationsstunden an.
Das Leben besteht aus ständigen Veränderungen, die viele neue Situationen mit sich bringen, denen wir uns stellen und anpassen müssen. Aus diesen Veränderungen zu lernen, gibt uns das Wissen und das Verständnis, das uns auf unserem Entwicklungsweg hilft. Sie ermöglichen uns, bewusst zu arbeiten, damit wir Körper, Geist und Seele verbinden können.
Vertiefe dein Yoga und gib ihm mehr Raum in deinem Leben damit du dein Training verfeinern kannst. Für SUP Yoga sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich.
Wähle deinen Workshop nach dem Schwerpunkt, der dich sofort anzieht.
Alle Workshops beinhalten Yoga, Meditation und ein Arbeitsbuch (PDF) mit Fragen, Anregungen und Texten zum jeweiligen Thema. Die zeitliche Aufteilung der Bereiche entspricht dem jeweiligen Schwerpunkt, die Yoga-Workshops verbringen mehr Zeit mit Yoga, der Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung mehr mit Meditation und der Bearbeitung von Texten und Fragen.

Workshop Yoga - Entschleunigen, Zeit für dich (2 Tage)
Bewege Deinen Körper mit Easy Yoga oder Gentle Vinyasa, dehne ihn sanft mit Yin Yoga, finde Ruhe in der Soulsession. Tauche ein in Meditation und Pranayama. Tausche Dich aus und erfahre mehr über Yoga, Selbstpflege, Journaling, Wurzel und Sakral Chakra. Täglich: 2 Yoga Einheiten (jeweils 90 min.), Meditation und Pranayama, Gruppentreffen (zusammen ca. 75 min.).
Workshop Yoga und SUP Yoga - Innere und äußere Balance (2 Tage)
Finde innere und äußere Balance mit Gentle Vinyasa, SUP Yoga und Yin Yoga, innere Stabilität in Meditation und Pranayama. Tausche Dich aus und erfahre mehr über Yoga, Atmung, Balance, Solarplexus und Herz Chakra. Täglich: 2 Yoga Einheiten (jeweils 90 min.), davon 1 oder 2 Mal (gemäß Buchung) SUP Yoga (60 min) Meditation und Pranayama, Gruppentreffen (zusammen ca. 75 min.).
Workshop Yoga - Liquid Vinyasa Flow – come into flow (2 Tage)
Komm in deinen Flow, erlebe Liquid Vinyasa Flow in dem du fliessende Bewegungen und Atmung verbindest um bewusste Bewegung entstehen zu lassen, Fokus und Konzentration in Meditation und Pranayama. Erfahre mehr über Ausrichtungen und Übergänge, Kehlkopf und Stirn Chakra. Täglich: 2 Yoga Einheiten (jeweils 90 min.) davon 1 mit zusätzlich Gruppentreffen Flow (30 min.), Meditation und Pranayama (30 min.).
Workshop persönliche Entwicklung und Gesundheit (Körperlich, emotional, spirituell) (2 Tage)
Schenke Dir Zeit und Aufmerksamkeit. Deine Gesundheit: körperlich, emotional und spirituell. Fühle deinen Körper mit sanften Yoga Einheiten, widme dich Meditation und Pranayama, tausche dich aus und erfahre wissenswertes über Yoga, Selbstpflege, Koshas und Sankalpa. Täglich: 1 Yoga Einheit (jeweils 90 min.), Meditation, Pranayama, Gruppentreffen (zusammen 120 min.).
Faq
Warum ein Workshop?
Heilen, wachsen, sich entwickeln ist ein wundervoller Prozess, der ein immer wiederkehrender Teil unseres Lebens sein sollte. Manchmal benötigen wir auch Rückzug, Innenschau, Wunden versorgen und dann gehen wir weiter auf unserem Weg. Zu Weisheit gelangen wir durch die Erkenntnisse und Lehren, die wir daraus ziehen. Alles, was Du brauchst ist Dich zum rechten Moment am richtigen Ort einfinden. Es ist kein Zufall, dass Du Dich von dem Text angesprochen fühlst, wähle aus meinem Angebot intuitiv, was für Dich jetzt wichtig ist. Bei Fragen oder für noch mehr Information wende Dich gerne an mich. Ich bin für Dich da.
Warum Meditation?
In der Meditation können sich alle Systeme miteinander verbinden und einander Informationen weitergeben. Unterbewusstsein, Seele, Geist, Körper und Aura treten in einen Dialog und stimmen sich wieder aufeinander ab. Fehlt es an der Meditation, kommt es zu Disharmonie und ein Teil des Systems kodiert die Warninformationen, die das Unterbewusstsein empfangen hat, in sich ein. Dadurch entstehen – wie aus heiterem Himmel – destruktive Programme oder Krankheiten. Mit Deinem Unterbewusstsein kannst Du genauso kommunizieren wie mit Deinem Körper, Deiner Seele oder Deinem Geist. Es ist Teil Deines Ich, es ist wie eine innere Stimme, die Du oft in Dir hörst. Verwechsele es aber nicht mit dem Programm Ego. Dein Unterbewusstsein ist Dein treuer und verlässlicher Lebensführer. (Netzfund).
Warum Pranayama?
Luft ist das erste Element mit dem wir nach Durchtrennung der Nabelschnur als eigenständiges Wesen in Berührung kommen. Der erste Atemzug. Wir nehmen einen grossen Teil der Lebensenergie Prana durch die Atmung auf, unser ganzes Leben lang, bis zum letzten Atemzug. Pranayama hilft Prana bewusst in unserem Körper zu steuern, zu potenzieren um unser Bewusstsein zu erweitern und spirituelle Prozesse anzustossen. Inspiration ist Einatmen! “Wenn wir unsere Atmung hemmen, isolieren wir uns von dem Medium, in dem wir existieren. In allen Orientalischen und mystischen Philosophien birgt der Atem das Geheimnis der höchsten Glückseligkeit. Deshalb ist die Atmung der dominierende Faktor in der Yogapraxis.“ Alexander Lowen.
Warum ein Gruppentreffen?
Alle Workshops beinhalten ein Arbeitsheft mit Texten und Fragen abgestimmt auf die Thematik des Workshops. In einer offenen Runde, in der sich die Teilnehmer einbringen können oder auch nur aufnehmen, werden die Texte besprochen, Gedanken ausgetauscht und auf die Fragen der Selbstreflektion eingegangen. Die Fragen kann jeder Teilnehmer auch für sich selbst beantworten, sie müssen nicht geteilt oder veröffentlicht werden.
Warum Yoga?
Wir verfügen über zwei Arten von Gedächtnis. Das intellektuelle Gedächtnis besteht aus Erinnerung, geordneter und gelagerter Information, im Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis, die abgerufen werden kann. Das physische Gedächtnis ist im Körpergewebe ansässig und kann auf eine bestimmte Situation reagieren, obwohl der Verstand sich nicht mehr daran erinnert. Speziell Yin Yoga dringt durch das lange Halten der Asanas tief in das Fasziengewebe ein und hilft Geschehnisse der Vergangenheit zu lösen und sie in unser Bewusstsein zu bringen. So kann Yoga unterstützen Geschehnisse der Vergangenheit aufzuarbeiten. Neue Informationen, Erkenntnisse, Eindrücke und Weisheiten können durch Bewegung besser aufgenommen werden, sozusagen „Verkörpert“. Ausserdem tut es unserem Körper gut sich zu dehnen und zu strecken nach längerem sitzen, meditieren, Pranayama und erarbeiten.
Wie ist der Zeitgeist?
Yoga, Körpergefühl, Mind into body, Schattenarbeit, persönliche und spirituelle Entwicklung, Meditation, Heilung, Natur, Verbundenheit.